MOKO ist ein Mitglied des BSCI-Netzwerks geworden

MOKO ist ein Mitglied des BSCI-Netzwerks geworden

MOKO TECHNOLOGY LTD hat sich dem angeschlossen Initiative für soziale Compliance im Unternehmen (BSCI) Netzwerk, Werden Sie ein BSCI-Mitglied.

Was ist BSCI?

Hintergrund Soziales verantwortungsvolles Handeln in einer globalisierten Wirtschaft ist zu einem großen Thema für den Handel geworden, da harter Wettbewerb und abnehmende Toleranz gegenüber schlechten Arbeitsbedingungen in Produktionsstätten eine große Herausforderung sowohl für Handelsunternehmen als auch für Zulieferer darstellen.

BSCI ist eine Initiative des Außenhandelsverbandes (Freihandelsabkommen), der führende Wirtschaftsverband des europäischen und internationalen Handels, der über 1,500 Einzelhändler, Importeure, Marken, und nationalen Verbänden, um die politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen für den Handel nachhaltig zu verbessern. Ein gemeinsamer und standardisierter europäischer Ansatz zur Überwachung von Sozialstandards, in allen Lieferländern für alle Konsumgüter. Es versucht, alle Interessengruppen in Europa und den Lieferländern einzubeziehen, damit es keine Wettbewerbsprobleme zwischen den Ländern gibt, Lieferanten, und Einzelhändler.

Hintergrund Soziales verantwortungsvolles Handeln in einer globalisierten Wirtschaft ist zu einem großen Thema für den Handel geworden, da harter Wettbewerb und abnehmende Toleranz gegenüber schlechten Arbeitsbedingungen in Produktionsstätten eine große Herausforderung sowohl für Handelsunternehmen als auch für Zulieferer darstellen.

Wer hat BSCI gegründet??

Der Außenhandelsverband (Freihandelsabkommen), mit Sitz in Brüssel, wurde gegründet in 1977 als gemeinnütziger Verein. Sie vertritt die Interessen der importierenden Einzelhändler in Außenwirtschaftsfragen und setzt sich in deren Namen für Lobbys ein. Zu seinen Mitgliedern zählen Unternehmen und Verbände aus 10 US-Länder. März 2003 die FTA hat BSCI . offiziell gegründet, zum Zwecke der Entwicklung der Werkzeuge und Verfahren für das BSCI-Programm.

Das BSCI-Auditteam führte ein Compliance-Audit bei MOKO . durch, Einschließlich:

  1. Rechtskonformität
  2. Vereinigungsfreiheit und Recht auf Kollektivverhandlungen
  3. Diskriminierungsverbot
  4. Entschädigung
  5. Arbeitszeit
  6. Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
  7. Verbot von Kinderarbeit
  8. Verbot von Zwangsarbeit und Disziplinarmaßnahmen
  9. Umwelt- und Sicherheitsfragen
  10. Verwaltungs-Systeme

MOKO diese strengen Audits erfolgreich bestanden, und der Wirtschaftsprüfer hat uns im Juli den Prüfungsbericht versichert 10. Seit jeher setzen wir uns dafür ein, unseren Kunden qualitativ hochwertige Produkte anzubieten 2006. Neben BSCI, wir haben auch bestanden ISO9001, ISO14001, ISO13485, das, und RoHS Zertifizierungssysteme. MOKO ist stets bemüht, unserer sozialen Verantwortung gerecht zu werden, wir begeistern unsere Kunden und unsere Mitarbeiter.

Geschrieben von --
TEILE DIESEN BEITRAG