Umweltüberwachung in Museen leicht gemacht mit LoRa-Technologie

Museen sind der Inbegriff von Geschichte und Kultur, wo wir die historischen und kulturellen Veränderungen eines Landes und einer Stadt spüren können. Das Konzept des präventiven Schutzes kultureller Relikte ist zum Konsens des internationalen Kulturerbeschutzes geworden. Unter dem Gesichtspunkt des Schutzes musealistischer Kulturdenkmäler, Es ist sehr wichtig, die Technologie des Internets der Dinge zu nutzen, um eine effektive Überwachung und Verwaltung ihrer Aufbewahrungsumgebung zu implementieren, Dadurch kann die Schädigung kultureller Relikte durch Umwelteinflüsse weitestgehend verhindert oder verringert werden. Hier, Wir werden die LoRa-Implementierungen in der Museumsumgebungsüberwachung diskutieren.

Warum LoRa-Technologie für die Umweltüberwachung von Museen nutzen?

Museen sind oft große und komplexe historische Gebäude, in denen die Neuordnung von Netzwerken und Schaltkreisen eher schwierig ist. Auch wenn es möglich ist, Die Rekonstruktionsaufgabe ist kostspielig und die Sensorgeräte müssen normalerweise in einer bestimmten Position befestigt werden. Drahtlose Sensoren scheinen eine gute Option zu sein, aber aufgrund des starken Einsatzes von Beton und Stahl, Diese historischen Gebäude bieten ein schwieriges Umfeld für drahtlose Technologien. WLAN-basierte Lösungen sind nicht einfach zu installieren, teuer, und es ist nur begrenzt möglich, große Gebiete abzudecken und eine konsistente Konnektivität aufrechtzuerhalten.

Im Vergleich, LoRa hat die Vorteile von Langstrecken, kostengünstig, Energieeffizient, und breite Abdeckung. Die LoRa-Verbindung erfordert keine umfangreiche Verkabelung oder zusätzliche Infrastruktur, Dies ermöglicht Flexibilität und Einfachheit bei der Bereitstellung von IoT-Lösungen in der vorhandenen Infrastruktur. Es kann die Netzwerkabdeckung besser mit der Sensorempfindlichkeit kombinieren, um eine Echtzeitüberwachung der Kunstausstellungsumgebung für Museen oder Galerien zu ermöglichen, sowie komplexe Bauwerke im Außenbereich. Deswegen, LoRa-Geräte tragen zur Erhaltung kultureller und historischer Schätze bei, Damit künftige Generationen jahrhundertealte Kunstsammlungen genießen und daraus lernen können.

Wie LoRaWAN in der Museumsumgebungsüberwachung funktioniert

Die LoRa-basierte Smart-Art-Konservierungslösung besteht aus LoRa-basierten Sensoren, LoRa-fähige Gateways, und ein cloudbasiertes Überwachungssystem. Überall im Museum verteilte Sensorknoten sammeln Umgebungsinformationen wie die Temperatur, und Luftfeuchtigkeit in Echtzeit, und übermitteln die Daten an das Gateway, Diese sendet die Daten dann an die Cloud, wo sie verarbeitet und analysiert werden. Dann, Der Endkunde kann die Umweltdaten jeder Sammlung auf seinem Endgerät wie Computer und Smartphone überwachen und verarbeiten.

Implementierungen der LoRa-Technologie in der Museumskonservierung

Die Erhaltungsqualität und Langlebigkeit kultureller Relikte hängen hauptsächlich von der Erhaltungsumgebung ab, in der sie sich befinden. Deswegen, Der Schlüssel zur Linderung der durch Umweltfaktoren verursachten Schäden an Kulturdenkmälern liegt in der Kontrolle verschiedener Faktoren der Sammlungsumgebung, wie Temperatur, Feuchtigkeit, Licht, luftverschmutzer, etc. damit kulturelle Relikte möglichst in einer stabilen und sauberen Umgebung aufbewahrt werden können. Nachfolgend werden einige LoRa-Implementierungen in Museumsumgebungsüberwachungslösungen gezeigt.

Überwachung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Als wichtigster Umweltfaktor, der die langfristige Erhaltung kultureller Relikte beeinflusst, Der Temperatur- und Feuchtigkeitswechsel führt nicht nur zu einer Schwächung der physischen Festigkeit kultureller Relikte und zu einer Verformung, die nicht wiederhergestellt werden kann, sondern spielt auch eine direkte oder indirekte synergistische Rolle bei der Schädigung kultureller Relikte wie Korrosion und Schimmel. Deswegen, Das Museum hat die Kontrolle von Temperatur und Luftfeuchtigkeit immer als die wichtigste Voraussetzung für die Umweltkontrolle kultureller Relikte angesehen.

MOKOLoRa LW002-TH-Sensor ist ein fortschrittlicher Temperatur- und Feuchtigkeitssensor, der zur Überwachung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit in der Museumsumgebung eingesetzt werden kann. Sobald die Daten den Schwellenwert überschreiten, Eine Benachrichtigung wird zeitnah an die Museumsverwaltung gesendet.

Überwachung der Luftqualität
Um die ungünstigen Faktoren, die den Schutz von Kunstsammlungen und kulturellen Relikten beeinträchtigen, zu reduzieren und ein ideales Ausstellungsumfeld für die Besucher zu schaffen, Für die Umgebung der Ausstellungshalle gelten bestimmte Luftqualitätsstandards. Die Raumluftüberwachung basiert hauptsächlich auf LoRa-Luftqualitätssensoren, die über das ganze Museum verteilt sind und die Konzentration einiger umweltschädlicher Gase in der Luft ermitteln können.

Licht & UV-Überwachung
Lichteinwirkung kann in Materialien für Kulturdenkmäler photochemische Reaktionen hervorrufen, die Alterung oder Verfärbung dieser Materialien beschleunigt, insbesondere organische Kulturdenkmäler wie Textilien, Papier, und Holz, sowie lichtempfindliche Artefakte wie Gemälde. Sensoren zur Überwachung der Museumsbeleuchtung können Administratoren dabei helfen, die Licht- und UV-Lichtstärke zu messen, um Artefakte im richtigen Lichtverhältnis zu halten.

Überwachung von Wasserlecks
Water leakage from windows or air conditioners will definitely have an impact on the museum’s environment. Deswegen, Es ist notwendig, an den entsprechenden Stellen im Museum Wasserlecksensoren zu installieren, um zu überwachen, wo Wasserlecks auftreten. Im Falle eines Wasseraustritts, Es ist sofort ein Alarm auszulösen und das zuständige Personal zu benachrichtigen, damit Maßnahmen ergriffen werden können.

Einbruchmeldeanlage
Am Ein- und Ausgang des Museums wie z. B. Türen, Fenster, Korridore, etc., Zur Überwachung und Sicherung des Museums werden LoRaWAN-PIR-Sensoren eingesetzt. Wenn sich der Dieb nähert, Die von ihm erzeugten Infrarotstrahlen strahlen auf den Sensor, Dadurch ändert sich die Temperatur des Sensors, und der Sensor gibt einen Alarm an das System aus. Die Sensoren beeinflussen sich gegenseitig nicht, und die Installation ist sehr bequem.

Automatisches Feuermeldesystem
Das intelligente Brandmeldesystem auf LoRa-Basis, kombiniert mit intelligenten Geräten wie Rauchmeldern, Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren und drahtlose Gateways, hat ein starkes Brandschutzsystem für das Museum gebaut. wenn eine Alarmsituation eintritt, Der Rauchmelder kann so ausgelöst werden, dass er Ton- und Lichtalarme ausgibt, und der Alarmtyp wird sofort an den Administrator übermittelt, Dies verbessert die Aktualität und Genauigkeit der Branderkennung erheblich.

Vorteile der LoRa-Integration in Museen und Kunstsammlungen

Die Vorteile einer LoRa-basierten Museumsumgebungsüberwachungslösung sind zahlreich, Von der Echtzeitüberwachung jeder Sammlung bis hin zur Schaffung einer besseren Ausstellungsumgebung. Eine LoRa-basierte IoT-Lösung geht auf die Bedürfnisse von Museen ein und spart ihnen Tausende von Dollar.

Fernüberwachung und Echtzeitwarnungen
Das Umweltüberwachungssystem des Museums kann alle Umweltüberwachungsgeräte aus der Ferne überwachen und verwalten, und sehen Sie sich die Überwachungsdaten jederzeit und überall an. Diese Daten werden in verschiedenen Formen dargestellt, und historische Daten können angezeigt werden, heruntergeladen und ausgedruckt. darüber hinaus, Sie können in der Cloud-Plattform einen bestimmten Schwellenwert festlegen. Sobald die überwachten Echtzeitdaten die Ober- oder Untergrenze überschreiten, Die Plattform sendet Alarminformationen rechtzeitig per Telefon oder E-Mail an das Personal.

Effiziente Überwachung der Kunstgesundheit
LoRa-fähige Sensoren nutzen den geringen Stromverbrauch, um genaue Ergebnisse zu liefern, effizient, und einfache Kunstgesundheitsmetriken für Restauratoren in Echtzeit. Diese Kennzahlen tragen dazu bei, die Erhaltungsumgebung von Sammlungen zu verbessern, Dadurch wird das Korrosionsrisiko verringert und die Lebensdauer kultureller Sammlungen verlängert.

Einfache Installation und Wartung
Für Museen, Die Installation von Großgeräten wird Einfluss auf die Aufbewahrung kultureller Relikte haben. Eine große Anzahl an Sammlungen muss entfernt und in einer geeigneten temporären Umgebung gespeichert werden, Andernfalls werden sie höchstwahrscheinlich beschädigt. Die LoRa-basierte Museumsumgebungsüberwachungslösung hat kaum Auswirkungen auf die Ausstellungsumgebung, und der Einsatz von Sensoren und Netzwerken wird keine Auswirkungen auf kulturelle Relikte haben.

Reduzierung der Kosten
Kostenreduzierung ist einer der Hauptvorteile der Nutzung intelligenter Lösungen zur Kunstkonservierung. LoRa-Lösungen sind kostengünstig und erfordern keine Bereitstellung zusätzlicher Infrastruktur. Das Lora-basierte Netzwerk ist viel kostengünstiger zu implementieren und zu warten als das Netzwerk, das auf anderen Protokollen basiert, und die geringen Anforderungen an die Netzwerkhardware und der geringe Stromverbrauch in der LoRa-Umgebung machen es zu einer sehr kostengünstigen IoT-Infrastruktur.

Bessere Ausstellungsumgebung
Durch das Sammeln von Daten über die Ausstellungsumgebung, beispielsweise der Temperatur, Feuchtigkeit, und Luftqualität, Besuchern wird ermöglicht, eine bessere Museumsumgebung zu genießen. Die Anzahl der Besucher, die jede Ausstellungshalle betreten, kann effektiv gesteuert werden, das ist, wenn die Daten einen bestimmten Wert überschreiten, Besucher, die das Museum betreten möchten, werden vor dem Besuch gewarnt.

Museen nutzen LoRa-basierte Smart-Art-Konservierungslösung

Ein Großteil der Museen und Kunstsammlungen ist in historischen Gebäuden untergebracht, wo die Umweltüberwachung von Museen grundsätzlich auf traditionellen Methoden beruht. Das Aufkommen der drahtlosen Kommunikationstechnologie LoRa hat diesen Museen neue Möglichkeiten eröffnet.

Shelburne Museum – located in Shelburne, Vermont, Vereinigte Staaten
Als größtes Kunst- und Geschichtsmuseum im Norden Neuenglands, Das Shelburne Museum ist die wichtigste öffentliche Ressource für bildende Kunst und materielle Kultur. Die manuelle Aufzeichnung der Werte von Datenloggern erfordert viel Zeit und Mühe. Die Restauratorin Nancie integrierte die LoRa-Technologie in die Fernüberwachung der Museumsumgebung.

OZ Museum – located in Warmigor, Kansas, Vereinigte Staaten
Befindet sich in einem wunderschönen Haus aus den 1870er Jahren, Das Oz Museum steht vor einer Reihe besonderer Herausforderungen, die vielen kleinen Museumsfachleuten bekannt sind. Das Museumspersonal nutzte früher tragbare Handdatenlogger zur Überwachung und Aufzeichnung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Die Implementierung der LoRa-Technologie hilft ihnen, kontinuierlich und bequem auf diese Daten zuzugreifen, um den Besuchern ein sicheres und lebendiges OZ Museum zu gewährleisten.

MOKOLoRa-Sensoren für die Umweltüberwachung von Museen

Die LoRa-Verbindung hat einen neuen Durchbruch bei der drahtlosen Kommunikationsentfernung erzielt, brachte neue Entwicklungen in die Anwendung des Internets der Dinge, und leistete technischen Support für einige Fernimplementierungen. Dies löst lediglich die Herausforderungen der musealen Umweltüberwachung. MOKOLoRa ist ein professioneller Anbieter von LoRaWAN-Geräten und -Lösungen, Und unsere fortschrittliche LoRa-Lösung kann Ihnen dabei helfen, die Umweltdaten des Museums präzise zu erfassen. Um mehr zu lernen, please contact our LoRa expert!

Silvio Gerhard

Silvio hat mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Netzwerkbranche. Sie schreibt und spricht über neue IoT-Technologien und ihre Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft, einschließlich intelligenter Landwirtschaft, intelligente Gesundheitsversorgung, Intelligente Städte, Umweltüberwachung, etc.

kürzliche Posts

Die Vorteile des LoRaWAN-Sensors für intelligente Gebäude

Intelligente Gebäude verändern unser Leben und Arbeiten, indem sie ein beispielloses Maß an Komfort bieten, Effizienz, und…

2 years ago

Wie LPWAN-Technologien die Zukunft der IoT-Konnektivität ermöglichen

IoT ist zu einer transformativen Kraft in unserer vernetzten Welt geworden. It’s like the magical key

2 years ago

Warum LoRaWAN die richtige Wahl für intelligente Straßenbeleuchtung ist

Imagine a world without light...scary, Rechts? We’d all be stumbling around in the dark like

2 years ago

LoRaWAN in der intelligenten Büroautomatisierung: Was Sie wissen sollten

Treten Sie ein in die faszinierende Welt der intelligenten Büroautomatisierung, where technology takes center stage and

2 years ago

Bessere Waldbranderkennung mit LoRaWAN-IoT-Technologie

Es kann schwierig sein, Wälder im Auge zu behalten. They’re big, and the tangle of

2 years ago

Wie LoRa-Bodenfeuchtigkeitssensoren dazu beitragen können, die Gesundheit und den Ertrag von Pflanzen zu optimieren

Durch starke Hitze verursachter Wasserstress kann das Pflanzenwachstum beeinträchtigen, especially for small

2 years ago