Die LoRa Alliance ist ein offenes, gemeinnützige Organisation mit dem Ziel, das Marktbewusstsein für LoRaWAN als Übertragungsstandard zu fördern, Geräte zertifizieren, und unterstützen den weltweiten Einsatz von LoRaWAN. Damit sichert es die Position als Marktführer und LPWAN-Standard im unlizenzierten Bereich. Sein Hauptaugenmerk liegt auf der Integration neuer Funktionen in den LoRaWAN-Standard, um sicherzustellen, dass er die bevorzugte Lösung für das Internet der Dinge wird (IoT). Sie investieren auch ständig in das starke Zertifizierungsprogramm, was eine Voraussetzung für die Interoperabilität und Langlebigkeit ist, die das Internet der Dinge erfordert.
Die Nachfolgend finden Sie eine Tabelle, die LoRaWAN mit anderen IoT-Technologieprotokollen vergleicht wächst schnell: Seit seiner Gründung in 2015, die Zahl der Mitgliedsunternehmen ist auf über . gestiegen 500. Keine andere Technologieallianz hat das so schnell geschafft. Auch das Aktionsfeld hat sich erweitert, zum Beispiel, seither zertifizieren sie auch Geräte 2018. Im November 2019, mehr als 130 Netzbetreiber in über 140 Länder nutzten LoRaWAN. Zur selben Zeit, die Anzahl der Installationen in privaten Netzwerken, die fast ausmachen 50 Prozent der Implementierungen, hat in der Vergangenheit stark zugenommen 18 Monate.
Im Jahr 2019~2021, Mehrere große Marken traten auch auf Führungsebene bei. Dazu gehören MOKOLoRa, Arduino, Intel, Amazonas, Thingstream AG, und natürlich die Unitymedia NRW GmbH.
Mit rund 100 Netzbetreiber, 68 Betreiber von Allianzmitgliedern, operative Tätigkeit in 51 Länder, und LoRaWAN-Bereitstellung in über 100 Länder, die Vorteile, und Auswirkungen der LoRa Alliance sind international bereits deutlich geworden. Kontinuierlicher Ausbau ist noch geplant.
Einerseits, wir sind Partner und zugleich der Link, der Mitgliedern ein Forum für die Zusammenarbeit bietet. Als Ergebnis, the respective solutions of the members flow into the development of LoRaWAN® at every point in the value chain.
Mitgliedervorteile für das LoRa Alliance-Zertifizierungsprogramm:
۰List of certified products on the LoRa Alliance website
۰Higher ranking and visibility in LoRaWAN in the product catalog
۰The right to use the official LoRaWAN logo
۰Product praise also via the alliance
۰Prominent positioning in demonstrations of the LoRa Alliance at trade fairs
۰Highlighting via social media and the Alliance newsletter
Da LoRaWAN auf einem offenen Standard basiert, deshalb können Sie ganz einfach Ihr eigenes Netzwerk einrichten. Die Architektur eines Netzwerks sieht so aus:
Endknoten beziehen sich auf Endgeräte, d.h. Sensoren und Messgeräte, die Datenpakete übertragen. Diese werden von Gateways aufgenommen, die in Reichweite installiert werden müssen. Von dort, alle empfangenen Telegramme werden an die weitergeleitet Netzwerkserver.
The server’s task is to make the data available to the right applications, um das beste Gateway für die Downlink-Nachricht auszuwählen, die redundanten Daten, die beim Empfang einer Nachricht von mehreren Gateways anfallen, herauszufiltern und zu entfernen und die Telegramme von den Endgeräten zu entfernen, um Nachrichten für die Endgeräte wieder zu entschlüsseln oder zu verschlüsseln.
Da ein Telegramm von einem Endgerät von mehreren Gateways gleichzeitig empfangen werden kann, es ist nicht notwendig, mobile Messgeräte auf ein nächstes Lora-Gateway zu übertragen. Es muss nur in Reichweite des Gateways sein. Der Anwendungsserver, welches die anwendungsspezifische Bearbeitung übernimmt, ist mit dem Netzwerkserver verbunden.
Das LoRaWAN-Protokoll ist ein riesiges globales Netzwerk mit Milliarden Geräten und auf geringen Stromverbrauch und Skalierbarkeit ausgelegt. Das Protokoll enthält Funktionen, die kostengünstig sind, unterstützen mobile und sichere bidirektionale Kommunikation und unterstützen Smart City- und Industrieanwendungen.
Diese Dokumente wurden von der LoRa Alliance entwickelt und werden auch von dieser gepflegt. Um das LoRaWAN-Protokoll zu definieren und die Interaktivität zwischen Geräten und Netzwerken zu gewährleisten, die Allianz entwickelte und pflegte die folgenden Dokumente.
Dieses Dokument definiert das LoRaWAN-Netzwerkprotokoll, das an MAC-Schichtbefehlen beteiligt ist, Rahmeninhalt, Klassen, Datenrate, Sicherheit und Flexibilität.
Dieses Dokument enthält einen Plan zum Testen von Frequenzkanälen für jede Region der Welt, Betrieb nach festgelegten Grenzen. Diese Details werden separat mit Core behandelt, um die regionale Reguilation Support-Anforderung schnell zu lösen. The LoRa “Physical layer” specification covered by the regional specification include: Kanalfrequenz, Datenrate, und Leistungssteuerung.
Dieses Dokument unterstützt die Aufteilung des Netzwerks in interoperable Knoten für das Roaming zwischen Anbietern nach Bedarf. Die Back-End-Schnittstellenspezifikation bietet Protokolle zum Verbinden von Servern mit unterschiedlichen Rollen, wie die Steuerung der MAC-Schicht, Terminal-Authentifizierung, oder Anwendungen im Kernnetz. Die Trennung dieser Server ermöglicht eine offene Anbieterauswahl für jedes Element der Wertschöpfungskette, was das System stärkt.
Für jede Technologie, die innerhalb eines offenen . skaliert werden kann, Multi-Vendor-Ökosystem, Es ist wichtig, sich auf Interoperabilität zu verlassen. Dies gibt Anwendern die Gewissheit, dass das LoRaWAN-Protokoll eingehalten wird, ebenso wie die Schnittstelle zwischen Endgeräten und der Netzwerkinfrastruktur.
Das Zertifizierungsprogramm der LoRa Alliance stellt sicher, dass die Endgeräte die nationalen Vorschriften in der jeweiligen Region erfüllen und einhalten. Das LoRa Alliance Certified-Produktprogramm stellt außerdem sicher, dass LoRaWAN die Interoperabilität und Netzwerkinfrastruktur einhält, Komponenten und Angebote gemäß den nationalen Frequenzvorschriften und der Alliance-Spezifikation
Autorisierter Prüfdienstleister und Zertifizierungsprozess:
Nur autorisierte LoRa Alliance Testhäuser können Tests für das LoRa Alliance Certified Produktprogramm durchführen. Anwendbare Berichte und Registrierungen für die nationale Konformitätsbewertung werden zusammen mit dem LoRa Alliance-Konformitätsbericht von der Alliance-Zertifizierungsstelle geliefert, bevor ihnen das Recht als zertifiziertes Produkt oder zertifizierte Plattform gewährt wird.
Die LoRa-basierten Entwicklungskits ermöglichen Rapid Prototyping. Für die Entwicklung von IoT-Anwendungen, Das Einrichten von Netzwerken und das Erkennen von Arten von Hardware- und Software-Kits sind normalerweise enthalten, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert.
Als Mitglied der LoRa Alliance, MOKOLoRa hat ein mit LoRaWAN verbundenes Entwicklungskit angekündigt, was die Entwicklung und das Testen von IoT-Anwendungen deutlich beschleunigen soll. Die Suite besteht aus einem Gateway und 10 Sensorgeräte, Anwendungen, und ein Cloud-basiertes LoRaWAN-Netzwerk, das mit Loriot verbunden ist, perfekt für alle, die eine Lösung auf Loriot programmieren möchten. IO-Plattform.
Mit solchen LoRa-Kits, je nach Größe des Bausatzes, Sie können verschiedene Anwendungen testen, inklusive Reichweitentests, Penetrationstests, Langzeittests, Raumklima, und Belegung, sowie Luftqualität und Temperatur.
Customers needn’t spend time on configuration and detecting a new network with our tool kit as we’ve already provided a LoRaWAN network, die mit dem Toolkit erkannt und per Software konfiguriert wurde. Testen Sie es mit echten Sensoren.
Laut einer Reihe von Analysten, LoRaWAN hat sich klar als führende IoT-Netzwerktechnologie etabliert und ist derzeit die einzige wirklich marktreife Lösung. Als Branchenverband, Sie unternehmen alle notwendigen Schritte, um diese Position auszubauen und die Anzahl der beteiligten Geräte zu maximieren. Letzten Endes, die Tatsache, dass wir von mehr als unterstützt werden 500 Mitgliedsunternehmen mit 3,000 aktive Mitglieder ist der Grund dafür, mit LoRaWAN, Sie verfügen über eine breite Basis an technischen Experten und Vermarktern, die für den Erfolg von LoRaWAN zusammenarbeiten.
Seit dem Beitritt zur LoRa Alliance, MOKOLoRa hat den Bekanntheitsgrad von LoRaWAN in Deutschland deutlich geschärft. Als führendes Mitglied unserer Marketing Taskforce, MOKOLoRa hat das Vertrauen des deutschen Marktes in den LoRaWAN-Standard gestärkt. Es ist inspirierend, wie MOKOLoRa LoRaWAN aktiv fördert und die Implementierung für Endbenutzer mit einem umfassenden Angebot einfacher denn je macht LoRaWAN-Lösungen. Wir freuen uns daher auf weitere Beiträge und Unterstützung von MOKOLoRa.
Neue LoRaWAN-Anwendungsfälle nehmen zu und ich kann zuversichtlich sagen, dass wir heute nur die Spitze des Eisbergs in Bezug auf das Potenzial von IoT sehen. Die LoRa Alliance wird die LoRaWAN-Spezifikation kontinuierlich weiterentwickeln, die Zertifizierung von Geräten unterstützen und den Markt über die Vorteile von LoRaWAN für das IoT aufklären.
Intelligente Gebäude verändern unser Leben und Arbeiten, indem sie ein beispielloses Maß an Komfort bieten, Effizienz, und…
IoT ist zu einer transformativen Kraft in unserer vernetzten Welt geworden. It’s like the magical key…
Imagine a world without light...scary, Rechts? We’d all be stumbling around in the dark like…
Treten Sie ein in die faszinierende Welt der intelligenten Büroautomatisierung, where technology takes center stage and…
Es kann schwierig sein, Wälder im Auge zu behalten. They’re big, and the tangle of…
Durch starke Hitze verursachter Wasserstress kann das Pflanzenwachstum beeinträchtigen, especially for small…